Kühlgeräte und die effiziente Nutzung von Kälte
Die Temperatur, welche uns täglich umgibt, ist messbar. Diese unterscheidet sich gravierend von der »gefühlten Temperatur«, die maßgeblich für unser Wohlbefinden verantwortlich ist. So kann die Behaglichkeit von Wärme in ein Hitzegefühl übergehen, wenn die Außentemperatur rapide ansteigt. Gleichermaßen ist das Kältegefühl ein bioklimatisches Maß, das den Menschen vor zu hoher Kälte schützen soll. Einflussfaktoren, welche die Temperaturempfindung entscheidend beeinflussen, ist die Atmung sowie der Temperaturunterschied zwischen Luft und Körperoberfläche. Dies wird allgemein Wärmehaushalt genannt, der durch Wärmeregulation und Kleidung ausgeglichen werden kann.